Naturbezogene Umweltbildung im Austausch mit Flüchtlingen
11.05.2017 - 5:58 Uhr in Integration/Migration, Jugendarbeit .Hast du Lust, neue Perspektiven für die Naturbezogene Umweltbildung (NUB) zu entdecken?
An der diesjährigen Erfa-Tagung hörst du von Erfahrungen aus dem Alltag der Flüchtlingshilfe sowie von den Bedürfnissen und Naturbeziehungen der Flüchtlinge. Du lernst vorhandene (naturbezogene) Angebote kennen, welche die Asylsuchenden in der Schweiz unterstützen und du gestaltest wohltuende sowie Sinn stiftende Erlebnisse in der Natur für Menschen mit einer Fluchtgeschichte.
Projektinitiantinnen, NUB-Akteure, Flüchtlinge und die Flüchtlingshilfe begegnen sich für einen anregenden Austausch und gegenseitiges Lernen und Unterstützen.
Mehr Informationen dazu auf der Webseite von Silviva
blog comments powered by Disqus