Die okaj Zürich hat zusammen mit ihren Kooperationspartnern (AOZ, Internationaler Sozialdienst, Jugendrotkreuz und youngCaritas) eine Plattform erarbeitet, auf der sich jugendliche Flüchtlinge, ihre Betreuungspersonen, Jugendarbeitende und weitere Interessierte über entsprechende Angebote im Kanton Zürich informieren können.
Aktuell
Hier findet ihr die neuesten News rund um die interkulturelle Öffnung. Es wird über Workshops, Projektausschreibungen und weitere Anlässe informiert. Anhand des Filters rechterhands kannst du die News nach deinen Interessen filtern.
Kulturelle Partizipation kann auch die Integration beschleunigen
09.03.2017 - 6:11 UhrDer Schweizerische Städteverband widmet sich in seiner Februar-Ausgabe dem Thema kulturelle Partizipation.
Funktionierende Integrationsarbeit der Jubla St.Karli
28.02.2017 - 5:59 Uhr76% der Mitglieder der Stadtluzerner Jubla-Schar haben Migrationshintergrund. Integration scheint im Luzerner St. Karl Quartier zum Alltag zu gehören.
Summercamp Kinderdorf Pestalozzi
22.02.2017 - 6:01 UhrWährend den Sommerferien kommen im Kinderdorf Pestalozzi 160 Jugendliche aus verschiedenen Ländern Europas zusammen. Neben dem gemeinsamen Zusammenleben in gemütlichen Lagerhäusern gibt es in Workshops die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen über die Themen Kinderrechte, LGBTI, Konfliktransformation, interkulturelle Kommunikation, Migration und Media auszutauschen.
Pfadi für Flüchtlingskinder
19.12.2016 - 6:11 UhrDie Jugendorganisation «Pfasyl» organisiert Anlässe für Flüchtlingskinder in Luzern. Eine Bereicherung für Kinder und Pfader.
Projekt-Support: Projekttopf
05.12.2016 - 9:02 UhrDu möchtest gerne die interkulturelle Öffnung und Zusammenarbeit in deiner Organisation fördern? Varietà unterstützt dich dabei inhaltlich und finanziell!
Interview mit einer Teilnehmerin der Jugendsession
16.11.2016 - 6:11 UhrInterview der Fribourger "Liberté" mit Nitya Rajan, einer Teilnehmerin der Jugendsession (Artikel auf Französisch)
Kursangebot der SAJV
21.09.2016 - 7:23 UhrDie SAJV bietet jedes Semester verschiedene Kurse für die Mitgliedsorganisationen an. Im aktuellen Programm gibt es unter anderem auch Kurse zum Thema Gender und Diversity sowie zum Thema Sensibilisierung für interkulturelle Öffnung. Die Kurse werden von Mitarbeitenden der SAJV in ihrer jeweiligen Muttersprache durchgeführt. Ziel der Kurse ist die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen und praktischen Hilfsmitteln.
5. Konferenz zur interkulturellen Öffnung in Kinder- und Jugendverbänden (KIKO)
12.09.2016 - 6:25 UhrAm Samstag, 26. November 2016 findet in Bern die 5. Konferenz zur interkulturellen Öffnung in Kinder- und Jugendverbänden statt.
Teilnmehmer für Trainingskurs "Youthification" gesucht
30.08.2016 - 6:15 UhrDie Organisation Subkult sucht für ihren Trainingskurs „Youthification – 2016“ vom 9.-17. September in Leysin noch 1 Teilnehmer/in aus der Schweiz. Der Kurs richtet sich an junge Leute, die beruflich oder freiwillig in der Jugendarbeit engagiert sind oder sein wollen und an einem Austausch mit Gleichgesinnten aus 15 europäischen Ländern interessiert sind.