Vom 12. bis 22. August lud der Kinder- und Jugendverband Jungwacht BlauringSchweiz – kurz Jubla – im Melchtal (OW) zur 25. FIMCAP General Assembly (Generalversammlung).Der Einladung folgten über 80 Jugendleiterinnen und Jugendleiter ausinsgesamt 24 Ländern und 4 Kontinenten. Während den letzten 10 Tagen standen dergegenseitige Austausch sowie das Verfolgen gemeinsamer Ziele im Zentrum. Dabeidefinierte die FIMCAP konkrete Aktionspläne zum Thema «nachhaltige Entwicklung»für die Zukunft.
Aktuell
Hier findet ihr die neuesten News rund um die interkulturelle Öffnung. Es wird über Workshops, Projektausschreibungen und weitere Anlässe informiert. Anhand des Filters rechterhands kannst du die News nach deinen Interessen filtern.
Die Welt verändern: Jugendverbände gemeinsam für nachhaltige Entwicklung
25.08.2016 - 7:14 UhrDer Verein biennevenue stellt sich vor
24.08.2016 - 7:13 UhrDer Verein biennevenue unterstützt Migrantinnen und Migranten beim Einstieg in Schweizer Vereine. Gleichzeitig werden Vereine beraten, wie sie sich für diese Zielgruppe öffnen können. biennevenue ist in Biel aktiv, vernetzt sich aber gerne in der ganzen Schweiz mit Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen.
Theaterflucht-Aufführung in Basel am 13.8.2016
10.08.2016 - 6:37 UhrTheaterFlucht ist ein interkulturelles Projekt für Kinder und Jugendliche des Service Civil International (SCI) Schweiz.
Theaterflucht-Workcamps: Teilnehmer gesucht!
06.07.2016 - 7:02 UhrDer SCI sucht für seine Theaterflucht-Workcamps noch Teilnehmer. Bist du mindestens 18 Jahre alt, hast Interesse an Kreativität in einem interkulturellen Umfeld und arbeitest gerne mit Kindern, dann melde dich so bald wie möglich an! Weitere Infos direkt auf der Webseite von Theaterflucht
Human Library Flucht am Begegnungsfest 2016
09.06.2016 - 6:16 UhrHuman Library Flucht am Begegnungsfest 2016 Am Sonntag, 26. Juni 2016 findet im Zieglerspital das Begegnungsfest Im Rahmen des Begegnungsfest 2016 im Zieglerspital organisiert der SCI Schweiz eine Human Library zum Thema FLUCHT. Die Human Library bietet Raum für Begegnung und Gespräch. Es geht darum, Vorurteile & Stereotypen durch direkte Kontakte und persönlichen Austausch abzubauen. "Menschliche Bücher" erzählen ihre Fluchtgeschichten. Sie erschliessen uns einen Teil unserer Welt und stellen eine Verbindung her zwischen Lebensrealitäten hier und anderswo.
Wettbewerb zur Woche der Religionen
28.04.2016 - 12:07 UhrBegegne mir - entdecke mich! Religionen gemeinsam für eine vielfältige Schweiz. Bereits zum zehnten Mal lädt die «Woche der Religionen» am 5.-13. November 2016 zu Begegnung und Dialog zwischen Menschen mit vielfältigem religiösem und kulturellem Hintergrund ein.
Jugend – die beste Generation zeigt sich an der LUGA
20.04.2016 - 12:14 UhrVom 29. April bis 4. Mai werden an der Zentralschweizer Frühlingsmesse (LUGA) tolle Jugendprojekte, -initiativen und Angebote gezeigt. Im Rahmen der Sonderschau "Jugend - die beste Generation" findet auch ein Handyfilm-Wettbwerb für Jugendliche statt.
Einbezug der Zivilgesellschaft in die Migrationsarbeit
12.04.2016 - 9:14 UhrDer Flüchtlingsstrom nach Europa und die Diskussionen über die Durchsetzungsinitiative haben ein grosses Engagement in der Zivilbevölkerung in Migrationsfragen ausgelöst. Ein bunter Strauss an Hilfs- und Unterstützungsangebote entsteht allenthalben. Wie kann dieses spontane Engagement dauerhaft in die Migrationsarbeit integriert werden? Braucht es mehr Koordination? Wenn ja, durch wen? Wo treffen diese freiwilligen Helfer an Grenzen? Wer hilft ihnen in diesem Moment? Ist solche Hilfe überhaupt gefragt?
Our school, our diversity: your story in 60 seconds
17.03.2016 - 15:52 UhrVideowettbewerb für Jugendliche, organisiert durch die Hochkommissarin für nationale Minderheiten (HCNM) der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Unsere Welt wird zunehmend mehrsprachig und multikulturell. Wie sieht diese Welt für dich und deine SchulkollegInnen aus? Welche Rolle spielt das Bildungsystem? Wie viel kulturelle Diversität hat deine Schule zu bieten und was sind deine Erfahrungen damit? Schafft es unser Bildungssystem neue Möglichkeiten durch Vielfältigkeit? Mach mit und zeige uns durch deine Video Story über Diversität in deiner Schule! Hilf uns zu erkennen wie Bildung Konflikte verhindern kann!
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi : International Summercamp 2016
17.03.2016 - 15:42 UhrWährend der Sommerferien kommen im Kinderdorf Pestalozzi mehr als 150 Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammen. Dieses Jahr sind dazu auch Jugendliche aus der Schweiz eingeladen. Neben dem gemeinsamen Zusammenleben in gemütlichen Lagerhäusern gibt es in Workshops die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen über die Themen Migration, Kinderrechte, Gender und LGBT, Konflikttransformation und interkulturelle Kommunikation auszutauschen. Der interkulturelle Austausch steht natürlich neben dem Zusammenwohnen in den Häusern auch bei den Freizeitangeboten sowie auf den grosszügigen Sportanlangen im Zentrum.