Infoklick lädt am Montag, 20. November zum Think Tank „Integration jugendliche Geflüchtete - Dream, Think, Do!“ ein.
Think Tank „Integration jugendliche Geflüchtete - Dream, Think, Do!“
08.11.2017 - 6:01 Uhr6. Konferenz zur interkulturellen Öffnung in Kinder- und Jugendverbänden
20.09.2017 - 5:58 UhrAm Samstag, 25. November 2017 findet in Bern die 6. Konferenz zur interkulturellen Öffnung in Kinder- und Jugendverbänden statt.
Mauern bauen – Brücken bilden
23.05.2017 - 6:09 UhrINTERKULTURELLE PROJEKTWOCHE AUF DEM JURA mit jungen Erwachsenen aus Israel, Palästina, Irland und der Schweiz. Der Verein Naturkultur organisiert eine interreligiöse Jugendbegegnung auf dem Grenchenberg: Naturerfahrung, Persönlichkeitsbildung, interkulturelles Lernen und Trockenmauer Bauen
Gemeinsam Träume wahr machen: Dream Tank zu Jugend und Integration
23.05.2017 - 5:56 UhrAm 15. Juni findet im Impact Hub in Bern ein Dream Tank statt. Am Anlass werden Gedanken und Ideen zum Thema "Jugend und Integration" ausgetauscht, gestärkt und vielleicht sogar zu Projekten und Plänen gemacht. United Changemakers, Deep Switzerland und infoklick.ch freuen sich auf Teilnehmende mit ganz vielen verschiedenen Blickwinkeln und Erfahrungen.
Interreligiöse Begegnungen mit Dialogue en Route
11.05.2017 - 5:58 UhrDIALOGUE EN ROUTE VON IRAS COTIS "Dialogue en Route" lädt zum Kennenlernen der religiös-kulturellen Vielfalt an verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz ein. An den verschiedenen Stationen werden Angebote geschaffen für Begegnung, Dialog und Lernerfahrungen. Junge Menschen bringen Jugendlichen die Vielfalt der religiösen Kulturen in der Schweiz näher. Die interreligiöse und interkulturelle Kompetenz von Jugendlichen wird durch das Projekt gestärkt. Das Projekt startet im Sommer 2017.
Naturbezogene Umweltbildung im Austausch mit Flüchtlingen
11.05.2017 - 5:58 UhrHast du Lust, neue Perspektiven für die Naturbezogene Umweltbildung (NUB) zu entdecken? An der diesjährigen Erfa-Tagung hörst du von Erfahrungen aus dem Alltag der Flüchtlingshilfe sowie von den Bedürfnissen und Naturbeziehungen der Flüchtlinge. Du lernst vorhandene (naturbezogene) Angebote kennen, welche die Asylsuchenden in der Schweiz unterstützen und du gestaltest wohltuende sowie Sinn stiftende Erlebnisse in der Natur für Menschen mit einer Fluchtgeschichte. Projektinitiantinnen, NUB-Akteure, Flüchtlinge und die Flüchtlingshilfe begegnen sich für einen anregenden Austausch und gegenseitiges Lernen und Unterstützen.
Zürcher Plattform für geflüchtete Jugendliche
09.03.2017 - 6:11 UhrDie okaj Zürich hat zusammen mit ihren Kooperationspartnern (AOZ, Internationaler Sozialdienst, Jugendrotkreuz und youngCaritas) eine Plattform erarbeitet, auf der sich jugendliche Flüchtlinge, ihre Betreuungspersonen, Jugendarbeitende und weitere Interessierte über entsprechende Angebote im Kanton Zürich informieren können.
Funktionierende Integrationsarbeit der Jubla St.Karli
28.02.2017 - 5:59 Uhr76% der Mitglieder der Stadtluzerner Jubla-Schar haben Migrationshintergrund. Integration scheint im Luzerner St. Karl Quartier zum Alltag zu gehören.
Summercamp Kinderdorf Pestalozzi
22.02.2017 - 6:01 UhrWährend den Sommerferien kommen im Kinderdorf Pestalozzi 160 Jugendliche aus verschiedenen Ländern Europas zusammen. Neben dem gemeinsamen Zusammenleben in gemütlichen Lagerhäusern gibt es in Workshops die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen über die Themen Kinderrechte, LGBTI, Konfliktransformation, interkulturelle Kommunikation, Migration und Media auszutauschen.
Teilnmehmer für Trainingskurs "Youthification" gesucht
30.08.2016 - 6:15 UhrDie Organisation Subkult sucht für ihren Trainingskurs „Youthification – 2016“ vom 9.-17. September in Leysin noch 1 Teilnehmer/in aus der Schweiz. Der Kurs richtet sich an junge Leute, die beruflich oder freiwillig in der Jugendarbeit engagiert sind oder sein wollen und an einem Austausch mit Gleichgesinnten aus 15 europäischen Ländern interessiert sind.