Am 10. September 2015, um 18:11, begann für mehr als 30'000 Kinder und Jugendliche in der ganzen Schweiz das einzigartige Abenteuer an: Sie hatten genau 72 Stunden Zeit, um mit ihrer Gruppe ein eigenes, gemeinnütziges Projekt zu realisieren. Ob einen Spielplatz renovieren, ein interkulturelles Festival organisieren oder mit Menschen ...
Öffnung Jugendverbände

Der Anteil von Kindern- und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den Jugendverbänden ist im Vergleich mit ihrem Anteil in der Bevölkerung sehr tief. Die Verbände mit ihren vielfältigen Aktivitäten bieten jedoch ein ideales Lern- und Integrationsfeld. Die okaj zürich unterstützt mit diesem Projekt die interkulturelle Öffnung einzelner Ortsgruppen gegenüber Kinder und ...
Ethnopoly'14 Luzern

Kann Integration Spass machen? Ja – Ethnopoly ist der beste Beweis dafür! Im Rahmen des Kantonaltages 2015 hat die Pfadi Luzern das Monopolybrett mit einem Spielfeld der Grösse von Stadt und Agglomeration Luzern getauscht. Und anstatt Spielfiguren sah man rund 700 Pfadis aus dem ganzen Kanton durch die Strassen ziehen ...
Pfadibewegung Schweiz

Die Pfadi ist offen für alle Kinder und Jugendlichen und hat auch zum Ziel, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen, unabhängig ihrer sozialen, kulturellen und religiösen Herkunft. In der Praxis erreichen wir dieses Ziel vielerorts noch nicht. Mit diesem Projekt möchte die Pfadibewegung Schweiz analysieren, wo wir die Kinder und ...
STOP Islamophobie

NCBI Jugendprojekt: „Andere Sitten, andere Menschen?“ Muslim/innen in der Schweiz: Workshops für Schulklassen über Islam, Vorurteile, Kopftuch, ISIS/IS, Ereignis in Paris u.v.m. Der halb- oder ganztägige Workshop „Andere Sitten, andere Menschen?“ von NCBI eignet sich für Jugendliche und junge Erwachsene in Vereinen, Kirchen, Schulen, Kultur- und Integrationsorganisationen.
Zum Angebot gehören ...
Jublaya

Jublaya - ein spielendes Integrationsprojekt
Auf Initiative von Leiterinnen und Leitern der Jubla, der Pfadi und der Jugendnaturschutzgruppe im Toggenburg besteht seit 2005 ein regelmässiges Angebot für Kinder aus Asylzentrum Neckermühle in Neckertal SG. Einmal im Monat findet im Asylzentrum ein Spielnachmittag statt, die Kinder aus dem Zentrum werden an ...
iCH Schweizer Identitäten

Das Projekt „iCH“ will mittels lokalen Ausstellungen eine positive Identifikation mit einer vielfältigen und entwicklungsfähigen Schweiz ermöglichen. Durch die Auseinandersetzung mit Schweizer Identitäten wird auf konstruktive Art Fremdenfeindlichkeit abgebaut.
ZUSAMMEN KÖNNEN WIR POSITIVE SCHWEIZER IDENTITÄTEN SCHAFFEN!
Möchten Sie mit einer Gruppe von Jugendlichen zum Thema Schweiz und Identität arbeiten?
Als ...
TheaterFlucht

Das Hauptziel der Projekte ist es, Kindern auf der Flucht vor Not, Armut und Krieg die Möglichkeit zu geben gemeinsam mit Schweizer Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund neue Ausdrucksmittel und kreative Möglichkeiten zu entdecken.
Diesen Sommer fanden sieben TheaterFlucht Workshops (www.theaterflucht.ch) in unterschiedlichen Orten in der Schweiz statt ...
Pfadi Albis & Felsenegg

Als Teil der Pfadibewegung wollen wir das Verständnis für die Natur und allen Lebens sowie das Zusammenleben durch individuellen und gemeinsamen Fortschritt, Ausbildung und gemeinnützige Aktivitäten zu fördern und die Welt zu einer besseren zu formen. An der Delegiertenversammlung der Pfadi Albis & Felsenegg vom 19.1.2016 haben wir deshalb einstimmig ...